Genehmigungsverfahren der Zertifizierungsstellen
Zur Umsetzung der SGI-Standards sollten die verabschiedeten Zertifizierungsstellen eine Genehmigungsvereinbarung unterzeichnet haben, damit das Prüfpersonal den Zugang zu den von SGI festgelegten Ausbildungsmaßnahmen hat.
Antrag auf Genehmigungsvereinbarung
SGI Prüfer und Anforderungen
Im Allgemeinen müssen die Prüfer die Anforderungen der Abschnitte 7.2 und 7.3.1 der ISO 19011 erfüllen.
SGI veröffentlicht Richtlinien, die dem geprüften Unternehmen während des gesamten Auditprozesses weitere Informationen zu den zu prüfenden und/oder anzufordernden Fragen liefern können.
Anforderungen vor der Beantragung von SGI-Prüfungen
- Die Zertifizierungsstelle verfügt über eine Vereinbarung mit SGI, die es erlaubt, Zertifizierungsaudits nach dem SGI 20.10 Standard für Chancengleichheit durchzuführen.
- Die Prüfer haben einen Vertrag mit der Zertifizierungsstelle unterzeichnet.
- Alle erforderlichen Informationen über ihre Kompetenzen wurden der Zertifizierungsstelle vorgelegt.
- Die Zertifizierungsstelle hat die beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen des Prüfers beobachtet und bestätigt.
- Der Vertrag mit einer Zertifizierungsstelle kann vor den SGI-Prüfungen unterzeichnet werden.
Allgemeine Anforderungen des Prüfers
- Bewerber, die sich für die Qualifikation als SGI-Prüfer bewerben, müssen die folgenden Anforderungen erfüllen und in den Bewerbungsunterlagen nachweisen. Ein Beispiel Lebenslauf kann von SGI gestellt werden.
- Allgemeine Audit Erfahrung.
- In den letzten zwei Jahren muss der Prüfer mindestens fünf (5) vollständige Audits in Unternehmensmanagementsystemen durchgeführt haben. Die Audits müssen in verschiedenen Firmen durchgeführt worden sein.
- Ausbildung in Autotechniken auf der Grundlage von Qualitätsmanagementsystemen oder beruflicher Risikoprävention.
Sprache
Wenn der Prüfe Audits in einer anderen Sprache als seiner/ihrer Muttersprache durchführen möchte, muss er/sie nachweisen, dass er/sie diese andere Sprache fließend beherrscht.
Ausbildung
- Muss eine gültige Ausbildung abgeschlossen haben in:
- Kurs für Gleichstellungsbeauftragte.
- Experte für Arbeitskämpfe aufgrund von Belästigung Kurs.
- Die jährlich festgelegten Ausbildungskriterien werden eingehalten.
Die SGI ist für die technische Validierung der Bewerbungsunterlagen der Prüfer zuständig, bevor die Prüfer die Prüfungen ablegen. Wenn der Lebenslauf des Prüfers die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt, kann SGI die Bewerbung ablehnen.
Der Inhalt eines Lebenslaufs muss von einer Person von der akkreditierten Zertifizierungsstelle bestätigt werden, die seinen/ ihren Namen an der Unterseite des Lebenslaufs setzen wird.
Notiz: Die SGI-Büros haben die Möglichkeit, die Zulassung eines SGI-Prüfers zu entziehen oder ihn/sie nicht zur Prüfung anzunehmen, wenn die im Lebenslauf bereitgestellten Informationen falsch sind. Derartige Verstöße werden auch dem Integritätsprogramm der SGI gemeldet.
VORTEILE FÜR ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN
Eine positive Zusammenarbeit mit den Zertifizierungsstellen ist eines der Hauptteil von SGI. Daher ist es für uns sehr wichtig, dass auch Sie als Zertifizierungsstelle von unseren Leistungen profitieren, weshalb wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Leistungen arbeiten. So bieten wir zum Beispiel eine schnelle Antwort auf alle Ihre Anfragen und wenn möglich in Ihrer Muttersprache. Wir freuen uns daher, Ihnen Ansprechpartner in den Referenzsprachen anbieten zu können, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen und Ihren Kunden nahezu alle relevanten Informationen in mindestens 3 Sprachen an, was die Gewinnung neuer Kunden erleichtert. Falls erforderlich, werden wir Ihnen auch weitere Informationen zur Verfügung stellen.
Die Zahl der SGI-zertifizierten Firmen steigt kontinuierlich. Um Firmen die Möglichkeit zu geben, Sie direkt zu kontaktieren, werden Sie in die Liste auf unserer Webseite aufgenommen, und wir werden Interessenten die Liste mit Ihren Kontaktdaten zusenden.
Die Qualität unserer Standards und die Zufriedenheit unserer Kunden hängen in hohem Maße von der Qualifikation unserer Prüfer ab. Deshalb schulen wir unsere Prüfer auf der ganzen Welt und bereiten sie auf unterschiedliche Arbeitssituationen vor.
Eine weitere Besonderheit von SGI ist die Software SGI AUDIT GLEICHHEIT, die speziell entwickelt wurde, um Ihnen und Ihren Prüfern die Erstellung von Auditberichten zu erleichtern. Sie können die Software direkt von unserer Website beziehen und uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen haben (In Entwicklung).
Ob Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Kosten der Zertifizierungsstellen
- Gebühr für die Genehmigung der SGI-Audit:
- Privatfirma: 450 €
- Natürliche Person: ursprünglich nicht vorgesehen.
- Die jährlich festgelegten Ausbildungskriterien werden eingehalten.
Zeremonie zur Verleihung der Genehmigung: Öffentliche Veranstaltung
- Veranstaltung unter dem Vorsitz der Wissenschaftlichen Kommission des Standards.